about Upzigle

Wie alles begann

Alles begann in der zweiten Juni Woche. Gegen 16 Uhr nachmittags. Ich bin mit meinen zwei kleinen Jungs zum Spielen raus. Als ich aus meinem Augenwinkel sah, wie mein Jüngster sich langsam bückte und etwas aufhob. Er war ein paar Meter entfernt, also sprang ich wie ein australisches Känguru auf, um nachzukucken.
War es ein Stein, etwas Plastik? Nein, es war ein Zigarettenstummel.
Schnell nahm ich ihm den Zigarettestummel ab und sagte bah bah … yucky und warf es weit weg. Problem gelöst, dachte ich. Nicht mal einen Meter später hob er einen anderen auf. Ich schnappte mir meinen Sohn und brachte ihn auf den Spielplatz zu meiner Frau. Dann entschloss ich mich, die Gegend nach Kippen abzusuchen.
1, 2, 3… 4, 5, 6, 7, Sie waren überall! Und dies war ein Spielplatz für Kinder!
“Ich bin gleich wieder hier”, sagte ich zu meiner Frau.
Ich marschierte schnurstracks mit einem Plan in unseren Keller. Dort holte ich ein paar Handschuhe und einen Plastikbehälter. Dann haben ich zusammen mit meinem ältestes Sohn all die Kippen um den Spielplatz und um unser Gebäude eingesammelt.
Wir haben soo viel gefunden, dass sie nicht mal in meine beiden Hände passen würden (siehe Foto oben)
Ich war schockiert! Sowas ist völlig inakzeptabel! Dies ist ein von Menschen gemachtes Problem.
In dieser Nacht, als die Kinder zu Bett gingen, habe ich das Kippenproblem recherchiert und nachdem ich die erschreckende Facts zu den Auswirkungen der Kippen auf die Umwelt gelesen hatte, wusste ich ich muss was unternehmen. Für die Zukunft meiner Kinder und für uns alle.

Und heute?

Upzigle’s Mission ist es die Umwelt vom Kippenproblem zu befreien und der Verschmutzung durch Einwegplastik und Kleinstmüll entgegenzuwirken, damit die Umwelt und die Tiere weniger leiden müssen.
So findet ihr uns über das ganze Jahr hinweg irgendwo beim Müll aufsammeln aus den Wäldern, Wiesen und von den Straßen oder auf regelmäßig organisierten Cleanup Events, oft auch in Kooperation mit anderen Umwelt-Gruppen in unserer Region.

Wusstet ihr, dass nur acht Prozent des weltweiten Kunststoffs recycelt werden, obwohl das Material eine der wertvollsten und nicht erneuerbaren Ressourcen ist, das wir haben? Wäre es nicht gut, wenn wir selbst etwas dagegen tun könnten?
Mit unseren Precious Plastic Workshops verfolgen wir daher das Ziel, Plastikmüll weiter nutzbar zu machen und so viel Plastik wie möglich selbst zu recyclen. Es ist uns dabei immer Upcycling zu betreiben, d.h. aus scheinbaren nutzlosen Abfallprodukten machen wir etwas Neues.

Jeder kann was tun!
Mit unseren Aktionen wollen wir gemeinsam mit euch allen die Umwelt vor der Müllflut schützen.
Wer sich z.B. mal vornimmt, bei jedem Spaziergang mindestens fünf Müllteile mitzunehmen und richtig zu entsorgen, räumt ganz nebenbei Stück für Stück unsere Natur mit auf. Ganz nach dem Motto: Jedes Teil zählt.

Lasst es uns anpacken! Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar!

Cheers,
Euer Hiram